Was ist hybrides arbeiten und welche Vorteile birgt es für dein Unternehmen und deine Mitarbeiter:innen?
Entdecke inspirierende Artikel und Ressourcen, die dich über die neuesten Trends und Konzepte von New Work informieren. Wir teilen praktische Tipps, wie du flexibler arbeiten, dein Team besser motivieren und die Work-Life-Balance verbessern kannst. Unsere Mission ist, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem man sich wohlfühlt und das Beste aus dem Office Life herausholt.
Was ist hybrides arbeiten und welche Vorteile birgt es für dein Unternehmen und deine Mitarbeiter:innen?
Dein Guide zu mehr Produktivität, Effizienz und Erfolg innerhalb deines Unternehmens. Für Remote, Hybrid und Vor Ort Teams!
Vor der Corona-Pandemie gab es für viele Unternehmen nur eine Option: Office-only. Während der Pandemie wurde für viele MitarbeiterInnen die Home-Office Variante eingeführt. Inzwischen hat sich allerdings eine weitere Option herauskristallisiert: Hybridarbeit.
Eines der vorrangigen Themen unserer Zeit ist “the Future of Work”. Was genau bedeutet das? Diese Frage und andere Begriffe sowie deren Bedeutung sind für manchen der derzeit im Arbeitsleben steht, noch etwas unbekannt, daher haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengetragen und nachfolgend erläutert.
Networking startet in der Theorie mit einem einfachen “Hallo”, die Praxis sieht allerdings meist anders aus. Networking ist ein kontinuierlicher Prozess, der Ausdauer, Aufmerksamkeit, Organisation und guten Willen erfordert.
Ein Unternehmen, das von der Corona-Krise nicht beeinflusst wurde, ist kaum auffindbar. Es ist kein Geheimnis, dass viele Firmen auf Remote- statt Vorort-Working umstellen mussten. Es gibt viele Vor- und Nachteile dieser beiden Arbeitsweisen, aber natürlich auch viele Expertenmeinungen und Industrie-Besser-Wisser, die darüber sehr oft streiten, welche die Beste ist.
Wir haben für dich in diesem Blogartikel ein paar Facts and Figures über deine Coworking KollegInnen zusammengefasst. Vielleicht erkennst du dich ja selbst in den Statistiken wieder.
Wir haben dir 3 gute Gründe aufgelistet, wieso du Shared Offices oder Coworking Places als ernsthafte Alternative und auch als Ergänzung zum Home-Office in Betracht ziehen kannst.
From Freelancer to big Companies: das Bedürfnis nach mehr Agilität und Flexibilität im Berufsleben wächst bei Mitarbeiterlnnen und Arbeitgeberlnnen gleichermaßen. Spätestens ab COVID-19 ist es für Unternehmen unabdingbar flexibel auf Situationen zu reagieren und Remote Working in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Startest du mit deinem Business voll durch oder lässt du dir noch immer die Herbstsonne auf den Bauch scheinen? In jedem Fall empfehlen wir dir, unsere vier kurz und knackig formulierten Growth-Hacking Tipps als Leselektüre, damit du auf alle Eventualitäten vorbereitet bist.