6 Tipps im Arbeitsumfeld für mehr Motivation

Kommen dir die folgenden Aussagen vielleicht bekannt vor?

  • „Ich habe keine Zeit meine To-Dos zu erledigen!“
  • „Ich fühle mich schlaff und müde!“
  • „Es nervt mich, wenn sich bestimmte Aufgaben lange hinziehen.“

Wenn dem so ist, dann hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du wachst aus deinem Hamsterrad auf, und beginnst dich aktiv mit einem motivierenden Arbeitsumfeld auseinanderzusetzen oder du verfällst mehr in Angst und Zweifel. Wir empfehlen dir ganz klar Ersteres!
Denn es gibt ausreichend Chancen, Gründe und Hilfestellungen, um den Kopf nicht in den Sand zu stecken.

In diesem Blogartikel haben wir für dich verschiedene Praxisbeispiele sowie Tipps zusammengestellt, welche deine Produktivität und Motivation auf ein ganz neues Niveau bringen werden.

Motivation & Produktivität im Arbeitsumfeld soll gelernt sein

1. Positives Mindset vor/während/nach deinem Arbeitstag

Leichter gesagt, als getan! Natürlich ist es nicht immer einfach sich positiv auf den Tag einzustimmen, daher legen wir dir eines ans Herz: Führe ein persönliches Morgenritual ein. Der erste Griff am morgen sollte nicht zum Handy sein, um Mails zu checken. Im Gegenteil nimm dir mindestens eine Stunde Zeit, dich auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten.
Geh Laufen, mach Yoga, trinke genüsslich einen Kaffee auf deiner Terrasse oder lies ein neues Kapitel aus deinem Lieblingsbuch. Formuliere dir jeden Tag eine positive Selbstbekräftigung, die dich in deinem Tun bestärken soll.

Arbeitsumfeld Rituale Pause

2. Das Einrichten des optimalen Arbeitsumfeldes

Nutze die Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt und richte dir deinen Arbeitsplatz praktisch und ansprechend ein. Von Büromaterial und Technik über Pflanzen bis hin zum vollgefüllten Wasserglas, all das benötigt den richtigen Platz in deinem Arbeitsumfeld. Alles soll griffbereit sein. Wechsle deine Position - stehen und sitzen - gerne aber auch die Location. Ein Arbeitsumfeld mit Gleichgesinnten kann Welten bewegen, aber auch die „Einsamkeit“ im Home-Office birgt Vorteile. Mach deinen Arbeitsplatz zu deinem Erlebnis.

3. Das Setzen von Tageszielen hat Priorität

Jeder braucht Ziele. Wichtig dabei ist auch die Erledigung der täglichen To-Dos im Fokus zu behalten. Denn du sollst dich jeden Tag über kleinen Erfolgen freuen, damit du stets motiviert in deinem Arbeitsumfeld arbeiten kannst.
Visualisiere deinen Tagesablauf, am besten bereits am Vorabend. Schreibe dir To-Do Listen und setzte dir gezielt Prioritäten. Ganz wichtig: Bleib dabei auch realistisch, denn deinem Arbeitstag solltest du auch ein zeitliches Limit setzen.

4. Plane Pausen und finde dein Ritual für den Start in den Arbeitstag

Auch in Krisenzeiten ist es wichtig eine bestimmte Routine zu etablieren, stell dabei auch dich in den Mittelpunkt und das bewusste Einplanen von Pausen. Im Home-Office kannst du statt zur Jogginghose zum Arbeitsoutfit greifen. Ein kleiner Trick, der dir hilft ein Ritual für deinen Start in den Arbeitstag zu finden. Plane zwischendurch auch Dehnübungen, Bildschirmpause und Frischluft-Exzesse wie kurze Spaziergänge ein. Deine Konzentration und Produktivität werden durch diese Maßnahmen auf einem hohen Level gehalten.

Andys.coworkingcenter Flexaccessdesk1

5. Tapetenwechsel im Arbeitsumfeld unterschützt dich

Einsiedlerkrebs war gestern, heute liegt Flexibilität und mobiles Arbeiten im Trend. Trau dich deinen Arbeitsplatz zu wechseln, nutze die Möglichkeit in der Natur oder auf deiner Terrasse zu arbeiten. Teste unterschiedliche Arbeitsumfelder, um die richtige Kombination für deine steigende Motivation und Produktivität ausfindig zu machen. Probiere dich aus, ob im Coworking Space oder einem Kaffeehaus. Sammle dabei Erfahrungen und genieße die neuen Chancen, die dadurch entstehen.

6. Die richtigen Online-Tools für deinen Arbeitstag definieren

Online-Tools sind in aller Munde, aber du musst sie auch testen und aktiv einsetzen, um schlussendlich die richtige Wahl für dich zu treffen. Seien es Zeit-, Videocall- oder Projektmanagement Tools, der Markt bietet dir viele Marken und Assets. Übertreibe es dabei jedoch nicht, denn du solltest dich nach einer definierten Testphase auch auf deine Online-Tools festlegen. Gliedere sie anschließend in deinen Arbeitsalltag ein und spezifiziere genau für welche Bereiche die Tools verwendet werden. Einfach und unkompliziert, damit du dich in deinem Arbeitsumfeld entfalten kannst.

Arbeitsumfeld Tipps Motivation Und Produktivität 1


Grab deine Motivation aus, lass dich von ihr packen und schreib deine Ideen auf. Kommen dir schon wieder die ersten Zweifel, warum das niemals funktioniert? Sag STOPP und schieb sie zur Seite!


Produktivität und Motivation spielen eine große Rolle im Vorankommen deines Arbeitstages oder sollten wir besser sagen in deinem Leben. Werde dir bewusst, dass deine Umgebung, im Speziellen dein Arbeitsumfeld, eine enorme Auswirkung darauf haben. Umgib dich vor, während und nach der Arbeit immer wieder mit produktivitätsfördernden Maßnahmen und setze unsere Tipps gleich um.

Ähnliche Beiträge

Innerhalb von 3 Monaten 2 neue Locations - How did andys do it?

Mit gutem Teamwork und einer tollen Führung von unserem COO Stefanie Sittler haben wir innerhalb von 3 Monaten 2 neue Locations eröffnet und gleichzeitig unsere bestehenden in full function aufrecht erhalten. How did we do it?

Mehr lesen
Office-as-a-Service: All you need to know

Was früher nur mit Freiberuflern in Verbindung gebracht wurde, ist heute auch für Unternehmen immer attraktiver. Kontinuierlich werden dieselben Fragen zu Coworking und Office-as-a-Service gestellt, daher haben wir hier die wichtigsten beantwortet.

Mehr lesen
Tipps und Tricks, um Hybrid Work zu meistern

Vor der Corona-Pandemie gab es für viele Unternehmen nur eine Option: Office-only. Während der Pandemie wurde für viele MitarbeiterInnen die Home-Office Variante eingeführt. Inzwischen hat sich allerdings eine weitere Option herauskristallisiert: Hybridarbeit.

Mehr lesen
Deine All-in-one-Plattform. Tausche dich aus, buche direkt deinen Meeting-Room und sei zu jeder Zeit Teil eines digitalen Netzwerks.
Login
You want to contact us?
+43 5 75 85
team@andys.cc
pr@andys.cc
Yes, a Newsletter please!
© 2023
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram