Wir haben dir 3 gute Gründe aufgelistet, wieso du Shared Offices oder Coworking Places als ernsthafte Alternative und auch als Ergänzung zum Home-Office in Betracht ziehen kannst.
Früher war es der Lebenslauf auf Papier, heute ist es dein Profil auf LinkedIn. In einem der wichtigsten Business-Netzwerke ist ein professionelles Profil das A & O im Berufsleben.
Mittlerweile ist LinkedIn nicht mehr nur deine digitale Visitenkarte, sondern vielmehr noch dein zukünftiges Businessnetzwerk. Mit 14 Millionen Usern im DACH-Raum und mehr als 500 Millionen weltweit solltest du dir diese Chance nicht entgehen lassen. Also optimiere dein Profil so schnell als möglich, um gleich mit deiner proaktiven Networking Strategie auf LinkedIn voll durchzustarten.
Du kannst nicht nur ausgezeichnete Kontakte zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch kennenlernen, sondern auch Umsätze generieren indem du neue Kunden findest. Aber allen voran steht dein Profil, denn es geht um dich, dein Auftreten, deine Skills, deine Erfahrungen und vieles mehr, damit jeder auch wirklich weiß mit wem er networken möchte.
Der erste Eindruck zählt, auch online, daher nimm dir die Zeit dein LinkedIn Profil aufzupeppen. Wir haben für dich kurze, aber doch relevanten LinkedIn Tipps zusammengestellt, die du gleich umsetzen kannst, um im digitalen Networking voll durchzustarten.
Überlege dir sehr gut, welche Bilder du für dein Profil und Coverbild nutzen möchtest. Vergiss nicht: Style, Farbharmonie und dein Lächeln für einen guten ersten Eindruck!
Ein Spruch oder doch lieber eine kurze Zusammenfassung deines täglichen Doings. Wichtig ist jedenfalls, dass die Kreativität nicht zu kurz kommt. Think out of the box!
Die Synchronisierung deines Profils mit deinem E-Mail-Adressbuch hilft dir rasch und einfach dein Netzwerk durch Vorschläge bekannter Kontakte zu erweitern.
Kurz zusammengefasst, was dich auszeichnet und du machst, unterstützt dabei zu erkennen: wer du bist! Überlege dir relevante Keywords und verfasse ein paar kreative Zeilen über dich.
Definiere deine Skills, damit jeder deine Expertise sehen und bestätigen kann. Fokussiere dich auf deine Kernkompetenzen, um Glaubwürdigkeit zu erzielen.
Ob das Kommentieren von Beiträgen oder das Beitreten in Gruppen. Sei proaktiv und nutze das LinkedIn Netzwerk. Wenn du den ersten Schritt machst, wirst du interessante Personen kennen lernen. Auch Online!
Wir haben dir 3 gute Gründe aufgelistet, wieso du Shared Offices oder Coworking Places als ernsthafte Alternative und auch als Ergänzung zum Home-Office in Betracht ziehen kannst.
From Freelancer to big Companies: das Bedürfnis nach mehr Agilität und Flexibilität im Berufsleben wächst bei Mitarbeiterlnnen und Arbeitgeberlnnen gleichermaßen. Spätestens ab COVID-19 ist es für Unternehmen unabdingbar flexibel auf Situationen zu reagieren und Remote Working in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Startest du mit deinem Business voll durch oder lässt du dir noch immer die Herbstsonne auf den Bauch scheinen? In jedem Fall empfehlen wir dir, unsere vier kurz und knackig formulierten Growth-Hacking Tipps als Leselektüre, damit du auf alle Eventualitäten vorbereitet bist.